Land | Deutschland |
Region | Nahe |
Typ | Weißer Burgunder |
Trinktemperatur | 6-10 |
Farbe | Weiß |
Alkoholgehalt | 12 |
Hersteller/Abfüller | GUT HERMANNSBERG VORMALS KÖNIGLICH-PREUSSISCHE WEINBAUDOMÄNE Ehemalige Weinbaudomäne | 55585 Niederhausen-Nahe | Germany |
Sulfite | Enthält Sulfite. |
Jahrgang | 2022 |
Inhalt | 0.75 Liter |
Passt gut zu | Spargel, Fisch, Salat, Gemüse, Vorspeisen |
Dieser Weiße Burgunder spiegelt die ganze Vielfalt der Vulkanböden an der Nahe wider. Die komplexen Aromen zeigen sich schon an der Nase. Knackiggelber Apfel verbindet gekonnt Frucht und Säure. Der Nachhall ist samtig-cremig, mit Noten von rotem Apfel. Die Trauben entstammen sehr überwiegend vielfältigen Großen Lagen und zeichnen sich durch feine Aromatik und Mineralität aus.
Über das Weingut
„Das Paradies am Nahe-liegenden Ende der Welt“ – so beschreibt Kellermeister Karsten Peter vom Gut Hermannsberg seinen Arbeitsplatz. Sieben verschiedene Terroirs stehen für Vielfalt und Qualität der hier erzeugten Weine. Vor allem Rieslingtrauben gedeihen fantastisch auf dem steinigen, meist vulkanischen Boden. Die Geschichte des Guts begann vor über 100 Jahren als königlich-preussische Domäne, heute leitet die Familie Reidel seine Geschicke zusammen mit Geschäftsführer Achim Kirchner und dem schon erwähnten schlagfertigen Kellermeister. „Anders sein, aber nicht dogmatisch“, ist einer der Leitsprüche des Guts, das sich der Nachhaltigkeit verschrieben hat. Für seine biotechnischen Pflanzenschutzverfahren und umweltschonenden Steil- und Steilstlagenweinbau wird das Gut Hermannsberg sogar staatlich gefördert und kofinanziert. Das, aber auch die Klasse der Weine, hat dem Gut Freunde in aller Welt beschert.
Ab einem Mindestbestellwert von 98 Euro liefern wir kostenlos.
Ungeöffnete Flaschen können jederzeit an uns zurück gegeben werden.
Nehmen Sie unsere kostenlose Weinberatung vor Ort in Anspruch.