Deutschland
Dass Weinbau in Deutschland überhaupt möglich ist, liegt an dem besonders günstigen Meso- und Mikroklima seiner Anbaugebiete: Geschützt in der Nähe von Flussläufen und auf steilen, nach Süden oder Westen ausgerichteten Hängen, speichern die Böden tagsüber viel Wärme. 13 Anbaugebiete für Qualitätswein benennt §3 Weingesetz: Ahr, Baden, Franken, Bergstraße, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, die Saale-Unstrut-Region, Sachsen und Württemberg. Deutscher Rotwein ist weniger schwer und komplex als rote Weine aus unseren südlichen Nachbarländern. Die meistangebaute Sorte ist der Spätburgunder, gefolgt von Dornfelder, Blauem Portugieser und Trollinger. Doch auch Neuzüchtungen wie St. Laurent und Regent werden immer beliebter.